Faltungen
Jana Hannig
Eine genaue Definition für den Talisman ausfindig zu machen hat sich als schwierig erwiesen. In die Welt des Talismans zu tauchen war vielschichtiger als gedacht. Zu finden sind viele verschiedene Definitionen und Ansätze des Talismans. Bei der eigenen Entwicklung einer Definition tauchten viele Fragen auf, für die es auch jetzt noch keine Antworten gibt. Im Groben bedeutet Talisman für mich, etwas bei sich tragen zu können und, angeregt durch das Objekt, von schönen Momenten und Erinnerungen zu träumen.
Origami tauchte immer wieder, als Technik und Objekt, in meinem Leben auf und hat mich schon von klein auf beschäftigt und begeistert. Es erfüllte mich nicht nur mit Stolz, wenn die Figur fertig gefaltet war. Auch der Weg dorthin lehrte mich, kreativ zu denken und zu sein. Die Figur präsentiert sich als Endergebnis, doch ist für mich der Weg zu dieser Figur viel interessanter. Jede Faltung steht für eine Entscheidung und diese hinterlassen Spuren. Ebenfalls eine fehlerhafte Falte trägt ihre Spuren mit sich und lässt sich optisch nicht versteckend zurückbilden. Demnach sollte jede Falte gut durchdacht und präzise gesetzt werden, damit ein akkurates und ordentliches Ergebnis entsteht.
Dieses Quadrat trägt und transportiert Erinnerungen mit sich. Von einem voluminösen Objekt ausgehend, ist es in seinen flachen Ursprung zurückgebracht worden, gekennzeichnet durch Faltungen und Linien. Mein Objekt „Faltungen“ gibt den Entscheidungen und den Spuren des Origamis eine Stimme.
Projekt: Talismanische Ereignisse
Wintersemester 20/21
Faltungen
Messingdraht, Gießharz. Fotos: Lara Köhler.
Im Groben bedeutet Talisman für mich, etwas bei sich tragen zu können und, angeregt durch das Objekt, von schönen Momenten und Erinnerungen zu träumen.
Weitere Arbeiten
von Jana Hannig →
You either removed your project, need to publish it or haven't created one yet.