Meerglaserinnerung

Meerglaserinnerung
Eva-Lotta Wrede


Meine Fragestellung für das Projekt war zu Beginn, wie man die Erinnerung eines Erlebnisses darstellen kann. Eine Erinnerung, die in Verbindung damit steht, ob Erinnerungen vergänglich sind und ob Erinnerungen übertragen oder sogar festgehalten werden können.

Ein besonderes Erlebnis ist für mich, in jedem Urlaub, Scherben aus dem Meer zu sammeln. Einer Sage nach sind diese Meerjungfrauentränen, die vergossen werden, wenn Seefahrer nicht nach Hause kommen. Ich sammle dieses Meeresglas sehr gerne, nehme es mit nach Hause und erinnere mich mit und durch sie an manche schöne Strandspaziergänge. So wie eine Scherbe ihren Weg durch das Meer in meine Hand findet, so hat diese Arbeit mit dem Meeresglas mich durch verschiedene Materialexperimente zum talismanischen Objekt der Seife gelangen lassen, indem auch der talismanische Gedanke mündet: Vom Ritual des Sammelns über die Urlaubserinnerung zum Mitnehmen, der Gestaltung dieser mitgebrachten Gegenstände, hin zum Evozieren des talismanischen Erlebnisses. Die Entstehung des Meeresglases wird durch das Abreiben der Seifenschicht nachgeahmt. Die Beziehung zwischen Meeresglas und Mensch, von Innen nach Außen, wird durch ein eingeschlossenes Band symbolisiert. Der Kern, das Meeresglas, die Essenz der Erinnerung bleibt unvergänglich.

Mein talismanisches Objekt ist Verkörperung und Darstellung der Verbindung zwischen Vergänglichkeit und Erinnerung in Einem.

Projekt: Talismanische Ereignisse
Wintersemester 20/21

Eva-Lotta-Wrede_Talismanische-Ereignisse_Meerglaserinnerung_2021_01-960
Eva-Lotta-Wrede_Talismanische-Ereignisse_Meerglaserinnerung_2021_03-960
Eva-Lotta-Wrede_Talismanische-Ereignisse_Meerglaserinnerung_2021_02-Thumbnail-960

Meerglaserinnerung

Scherbe, Blatt, Seife. Fotos: Lara Köhler.

Mein talismanisches Objekt ist Verkörperung und Darstellung der Verbindung zwischen Vergänglichkeit und Erinnerung in Einem.

You either removed your project, need to publish it or haven't created one yet.

View