Morphic Realities

Morphic Realities
Marleen Wysocki

Als Menschen nehmen wir uns selbst und unsere Umgebung durch das Prisma persönlicher Prägungen und Überzeugungen wahr. Subjektive Wahrnehmungen entfalten sich durch wiederholte Erfahrungen und Emotionen und formen und projizieren unsere Realität aus den Tiefen unserer inneren Welten.

Intuitiv gestaltete Formen fangen vielfältige Reflexionen des Lebens ein und unterstreichen die Idee, dass alle Perspektiven willkommen sind, auch solche, die nicht mit unserer eigenen übereinstimmen. Durch diese Vielfalt können wir unser Selbstbild entdecken und verändern. Jedes Objekt spiegelt nicht nur seinen Träger wider; es spiegelt auch den Betrachter wider.

Diese Stücke symbolisieren Eigenverantwortung und Selbstreflexion. Sie ermutigen uns, innere Gedanken zu hinterfragen und unsere Glaubenssysteme neu zu schreiben. Mögen sie sanft daran erinnern, dass wir Architekten unserer eigenen Realität sind.

Projekt: The Empathy of Objects
Wintersemester 23/24

Marleen-Wysocki_The-Empathy-Of-Objects_Morphic-Realities_2023-24_04-960
Marleen-Wysocki_The-Empathy-Of-Objects_Morphic-Realities_2023-24_02-960
Marleen-Wysocki_The-Empathy-Of-Objects_Morphic-Realities_2023-24_01-960

Morphic Realities

Kupfer, Emaille, Seide.

Diese Stücke symbolisieren Eigenverantwortung und Selbstreflexion.

View