Recordatio
Anna Warneboldt
Ich sammele und kollektiviere Gegenstände und Fundstücke, welche in meiner Umwelt auffinde. Sie ziehen mich an, durch ihre Fähigkeit mich über ihre Struktur, ihre Textur und Farbigkeit an vergangene Situationen und damit verbundenen Gefühlen zu erinnern.
Ich trage sie in meiner Tasche mit mir herum, bis ich das Bedürfnis habe sie abzulegen und einen Abstand zu ihnen zu gewinnen. Dann werden sie in Kisten und Schachteln in meinem Schrank verstaut. Meine Arbeit zeigt und ist eine intensive Auseinandersetzung mit einem meiner Fundstücke. In diesem Fall mit der Innenseite einer Birkenrinde. Über die Technik des Webens habe ich einen Weg gefunden meine, dem Fundstück anhaftenden, Erinnerungen und Gefühle zu manifestieren, zu ergründen sowie zu übersetzen.
Dabei war das Experimentieren und Beschäftigen mit der Wiedergabe der Farben der Natur, welche dem Fundstück innewohnen, ein wesentlicher Bestandteil meiner Forschung. Bewusst habe ich nur natürliche Materialien wie Seide, Wolle und Baumwolle genutzt. Auch webte ich ein Mulltuch meiner Mutter mit ein, welches sie zum Auspressen von Heilkräutern zu nutzen pflegte. „Recordatio“ steht somit für eine Konzentration und für ein Eintauchen in Gefühle und Farbigkeit, die in einem intensiven Prozess eine gewebte Übersetzung fanden.
Projekt: Meet Your Universe
Wintersemester 21/22
Recordatio
Textil, Messing versilbert.
Ich sammele und kollektiviere Gegenstände und Fundstücke, welche in meiner Umwelt auffinde.